Development of the wolf population since year 2000
Bundesland wählen
Rudel
Paare
Einzeltiere
Anzahl und Summe
M. Jahr
Territorien
∑
2022/23
46
+
4
+
8
=
58
2021/22
161
+
44
+
21
=
226
2020/21
158
+
35
+
22
=
215
2019/20
131
+
47
+
10
=
188
2018/19
105
+
42
+
12
=
159
2017/18
77
+
42
+
4
=
123
2016/17
60
+
24
+
3
=
87
2015/16
47
+
21
+
4
=
72
2014/15
32
+
19
+
6
=
57
2013/14
25
+
12
+
4
=
41
2012/13
17
+
12
+
3
=
32
2011/12
14
+
5
+
4
=
23
2010/11
7
+
7
+
6
=
20
2009/10
7
+
2
+
4
=
13
2008/09
5
+
3
+
4
=
12
2007/08
3
+
3
+
2
=
8
2006/07
3
+
0
+
1
=
4
2005/06
2
+
1
+
0
=
3
2004/05
1
+
2
+
0
=
3
2003/04
1
+
0
+
1
=
2
2002/03
1
+
0
+
1
=
2
2001/02
1
+
0
+
0
=
1
2000/01
1
+
0
+
0
=
1
Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 28.05.2023 um 05:21:57
Bitte beachten:
Amtliche, zwischen den Bundesländern abgestimmte Ergebnisse zu einem abgeschlossenen Monitoringjahr liegen jeweils erst im Herbst vor (z.B.: Ergebnisse zum MJ 2018/19 im Herbst 2019). Dargestellte Ergebnisse eines laufenden Monitoringjahres sind immer vorläufig und nicht vollständig!