Wolfsterritorien in Deutschland

Zusammenfassung nach Bundesländern

Bitte beachten:

Amtliche, zwischen den Bundesländern abgestimmte Ergebnisse zu einem abgeschlossenen Monitoringjahr liegen jeweils erst im Herbst vor (z.B.: Ergebnisse zum MJ 2018/19 im Herbst 2019). Hier dargestellte Ergebnisse eines laufenden Monitoringjahres sind immer vorläufig und nicht vollständig!

 

Monitoringjahr  

 
 Baden-Württemberg 2024/25
Rudel
0
Paare
0
Territoriale Einzeltiere
4
Territorien 4
Keine bestätigte Reproduktion.
 
 
 Bayern 2024/25
Rudel
5
Paare
1
Territoriale Einzeltiere
1
Territorien 7
In 5 der 7 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 18 Welpen.  
 Mecklenburg-Vorpommern 2024/25
Rudel
23
Paare
3
Territoriale Einzeltiere
1
Territorien 27
In 21 der 27 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 48 Welpen.  
 Rheinland-Pfalz 2024/25
Rudel
3
Paare
0
Territoriale Einzeltiere
0
Territorien 3
In allen 3 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 10 Welpen.  
 Sachsen 2024/25
Rudel
35
Paare
6
Territoriale Einzeltiere
0
Territorien 41
In 30 der 41 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 89 Welpen.  
 Schleswig-Holstein 2024/25
Rudel
2
Paare
0
Territoriale Einzeltiere
0
Territorien 2
In allen 2 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 9 Welpen.  
 Thüringen 2024/25
Rudel
2
Paare
3
Territoriale Einzeltiere
0
Territorien 5
In 2 der 5 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 12 Welpen.  
 Deutschland - Gesamt 2024/25
Rudel
70
Paare
13
Territoriale Einzeltiere
6
Territorien 89
In 63 der 89 Territorien wurde Reproduktion bestätigt, mit insgesamt 186 Welpen.  
 

Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 29.07.2025 um 05:30:32, Monitoringjahr

Details zu dieser Abfrage finden sie hier