Wolfsterritorien in Deutschland
Details zu den Territorien
Bitte beachten:
Amtliche, zwischen den Bundesländern abgestimmte Ergebnisse zu einem abgeschlossenen Monitoringjahr liegen jeweils erst im Herbst vor (z.B.: Ergebnisse zum MJ 2018/19 im Herbst 2019). Hier dargestellte Ergebnisse eines laufenden Monitoringjahres sind immer vorläufig und nicht vollständig!
Monitoringjahr
Brandenburg BB Status Reproduktion Welpen Monitoringjahr Kyritz-Ruppiner Heide KRH Einzelwolf 2008/9 Welzow WE Paar 2008/9 Zschorno Z Paar 2008/9 2008/9: Territorien in Brandenburg: 3 . 0 Rudel, 2 Paare, 1 Einzeltier. Hessen HE Status Reproduktion Welpen Monitoringjahr Reinhardswald RW Einzelwolf 2008/9 2008/9: Territorien in Hessen: 1 . 0 Rudel, 0 Paare, 1 Einzeltier. Mecklenburg-Vorpommern MV Status Reproduktion Welpen Monitoringjahr Lübtheen LUE Einzelwolf 2008/9 Ueckermünde UEM Einzelwolf 2008/9 2008/9: Territorien in Mecklenburg-Vorpommern: 2 . 0 Rudel, 0 Paare, 2 Einzeltiere. Sachsen SN Status Reproduktion Welpen Monitoringjahr Dauban DN Rudel Ja 3 2008/9 Daubitz DZ Rudel Ja 2 2008/9 Milkel MI Rudel Ja 4 2008/9 Neustadt N Rudel Ja 5 2008/9 Nochten NO Rudel Ja 8 2008/9 2008/9: Territorien in Sachsen: 5 . 5 Rudel, 0 Paare, 0 Einzeltiere. Sachsen-Anhalt ST Status Reproduktion Welpen Monitoringjahr Altengrabow AG Paar 2008/9 2008/9: Territorien in Sachsen-Anhalt: 1 . 0 Rudel, 1 Paare, 0 Einzeltiere.
Zusammenfassung für Deutschland2008/9: 12 Wolfsterritorien. Bestätigt sind 5 Rudel, 3 Paare und 4 Einzeltiere.
Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 10.05.2025 um 07:02:44, Monitoringjahr