Wolfsterritorien in Deutschland

Details zu den Territorien

Bitte beachten:

Amtliche, zwischen den Bundesländern abgestimmte Ergebnisse zu einem abgeschlossenen Monitoringjahr liegen jeweils erst im Herbst vor (z.B.: Ergebnisse zum MJ 2018/19 im Herbst 2019). Hier dargestellte Ergebnisse eines laufenden Monitoringjahres sind immer vorläufig und nicht vollständig!

Monitoringjahr    

 
Sachsen SNStatusReproduktionWelpenMonitoringjahr
Authausener Wald ATW
Rudel
Ja 4 2018/19
Biehain/Niesky BI
Rudel
Ja 3 2018/19
Cunewalde CUN
Rudel
Ja 5 2018/19
Dahlener Heide DH
Rudel
Ja 4 2018/19
Dauban DN
Rudel
Ja 6 2018/19
Daubitz DZ
Rudel
Ja 8 2018/19
Delitzsch DEL
Rudel
Ja 4 2018/19
Dresdner Heide DDH
Paar
2018/19
Elstra ELS
Paar
2018/19
Gohrischheide GH
Rudel
Ja 4 2018/19
Großhennersdorf GHD
Rudel
Ja 4 2018/19
Knappenrode II KN II
Rudel
Ja 5 2018/19
Knappenrode/Seenland KN
Rudel
Ja 5 2018/19
Kollm KO
Rudel
Ja 2018/19
Königsbrück II KH II
Rudel
Ja 5 2018/19
Königsbrücker Heide/Schwepnitz KH
Paar
2018/19
Königshainer Berge KHB
Paar
2018/19
Laußnitzer Heide LH
Paar
2018/19
Massenei MAS
Rudel
Ja 5 2018/19
Milkel MI
Rudel
Ja 2018/19
Mulkwitz MUL
Rudel
Ja 1 2018/19
Neiße NEI
Rudel
2018/19
Neukollm NEK
Paar
2018/19
Neusorge NEU
Rudel
Ja 8 2018/19
Neustadt/Spremberg N
Rudel
Ja 6 2018/19
Nochten NO
Rudel
Ja 3 2018/19
Raschütz RA
Rudel
Ja 2 2018/19
Rauden RAD
Rudel
Ja 1 2018/19
Rosenthal RT
Rudel
Ja 4 2018/19
Stolpen-Hohnstein SHO
Einzelwolf
2018/19
2018/19: Territorien in Sachsen: 30 . 23 Rudel, 6 Paare, 1 Einzeltier.


Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 13.08.2025 um 08:49:18, Monitoringjahr