Wolfsterritorien in Deutschland
Details zu den Territorien
Bitte beachten:
Amtliche, zwischen den Bundesländern abgestimmte Ergebnisse zu einem abgeschlossenen Monitoringjahr liegen jeweils erst im Herbst vor (z.B.: Ergebnisse zum MJ 2018/19 im Herbst 2019). Hier dargestellte Ergebnisse eines laufenden Monitoringjahres sind immer vorläufig und nicht vollständig!
Monitoringjahr
Brandenburg BB Status Reproduktion Welpen Monitoringjahr Altdöbern-Großräschen GR Rudel Ja 1 2016/17 Babben-Wanninchen BA Rudel Ja 4 2016/17 Bärenklau BK Rudel Ja 4 2016/17 Baruth BT Paar 2016/17 Dobbrikow DOB Rudel Ja 4 2016/17 Forst Hohenbucko FHB Rudel Ja 4 2016/17 Göritz-Klepzig GKL Rudel 2016/17 Görzke GZ Rudel Ja 6 2016/17 Großräschen-Chransdorf CHR Paar 2016/17 Grünhaus GRH Rudel Ja 2 2016/17 Hohenbocka HOB Rudel Ja 4 2016/17 Hornow HO Rudel Ja 4 2016/17 Kyritz-Ruppiner Heide KRH Rudel Ja 7 2016/17 Lehnin LE Rudel Ja 1 2016/17 Lieberose LB Rudel Ja 4 2016/17 Luckenwalde LUW Paar 2016/17 Müllrose MR Rudel Ja 3 2016/17 Ruhland RU Rudel Ja 2 2016/17 Sauener Forst SF Rudel 2016/17 Seese SE Paar 2016/17 Senftenberg SFB Rudel Ja 3 2016/17 Siegadel SI Rudel Ja 4 2016/17 Sperenberg-Jüterbog SPJ Rudel Ja 1 2016/17 Spreenhagen SPH Paar 2016/17 Storkow STO Rudel Ja 8 2016/17 Teichland TL Rudel Ja 5 2016/17 Zschorno Z Rudel Ja 3 2016/17 2016/17: Territorien in Brandenburg: 27 . 22 Rudel, 5 Paare, 0 Einzeltiere.
Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 17.05.2025 um 06:03:43, Monitoringjahr